WILLKOMMEN IM MATRIVERSUM - WÖCHENTLICH NEUE PRODUKTE

IMMER WIEDER REINSCHAUEN ZAHLT SICH AUS

AUSVERKAUFT bedeutet - BALD WIEDER DA

Zum Inhalt

Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist derzeit leer.

Julia Kremer (Autorin) 

Verlag Blanvalet, Erscheinungsdatum 19.10.2022

Taschenbuch, 320 Seiten, deutsch, 21,5x13,3cm

Beschreibung

„Für deine Figur hast du aber ein hübsches Gesicht“, „Du bist ja mutig! Mit deiner Figur würde ich mich nicht trauen, das Kleid zu tragen“ oder „Ich fühle mich heute so fett“.

Das sind Sätze, die wir alle schon einmal gehört oder vielleicht sogar selbst gesagt haben.

Warum Fett kein Gefühl ist und was sich eigentlich hinter dieser Aussage versteckt, erklärt Julia Kremer. Seit über zehn Jahren setzt sie sich für mehr Körper- Diversität und gegen Vorurteile ein. Auf der Reise zu mehr Selbstbewusstsein wurde ihr klar, wie allgegen- wärtig Bodyshaming und Diskriminierung sind. Im Dialog unter anderem mit einer Antidiskriminierungsex- pertin, einem angehenden Arzt und Weiteren geht sie folgenden Fragen auf den Grund:

Wofür steht Body Positivity wirklich? Was ist Thin Privilege? Und warum geht es vielen Menschen eigentlich gar nicht wirklich um die Gesundheit dicker Menschen?

ENTPUPPE DICH! Produkte für die Erweiterung weiblicher Selbstwirksamkeit!

Buch "Respect my size" - Wie ich lernte mich selbst zu lieben und gegen Vorurteile zu kämpfen

SKU: 324bu
Regulärer Preis €11,99
Stückpreis
per 
Versand mit DPD
Sichere Zahlung
Inklusive Steuer. Versand wird an der Kasse berechnet.

Kunsthandwerk hergestellt in Österreich

Produkte mit Herz und Kompetenz

Du hast Fragen? Schick uns ein E-mail.

Versandkostenfrei ab € 100,00

Sicheres Zahlen

Julia Kremer (Autorin) 

Verlag Blanvalet, Erscheinungsdatum 19.10.2022

Taschenbuch, 320 Seiten, deutsch, 21,5x13,3cm

Beschreibung

„Für deine Figur hast du aber ein hübsches Gesicht“, „Du bist ja mutig! Mit deiner Figur würde ich mich nicht trauen, das Kleid zu tragen“ oder „Ich fühle mich heute so fett“.

Das sind Sätze, die wir alle schon einmal gehört oder vielleicht sogar selbst gesagt haben.

Warum Fett kein Gefühl ist und was sich eigentlich hinter dieser Aussage versteckt, erklärt Julia Kremer. Seit über zehn Jahren setzt sie sich für mehr Körper- Diversität und gegen Vorurteile ein. Auf der Reise zu mehr Selbstbewusstsein wurde ihr klar, wie allgegen- wärtig Bodyshaming und Diskriminierung sind. Im Dialog unter anderem mit einer Antidiskriminierungsex- pertin, einem angehenden Arzt und Weiteren geht sie folgenden Fragen auf den Grund:

Wofür steht Body Positivity wirklich? Was ist Thin Privilege? Und warum geht es vielen Menschen eigentlich gar nicht wirklich um die Gesundheit dicker Menschen?

ENTPUPPE DICH! Produkte für die Erweiterung weiblicher Selbstwirksamkeit!