Belena – Keltisch-gallische Göttin des Lichtes und des Feuers Göttin Belena (oder auch Belisama) wurde über Norditalien, Südgallien bis Britannien verehrt. Der Namensteil „bel“ bedeutet hell, glänzend, strahlend, „sama“ bedeutet ähnlich. Ihr Name wird auch mit „strahlender Sommer“ übersetzt. (Quelle: www.artedea.net)
Räucherstövchen aus Speckstein inkl. Räuersieb (Durchmesser 11cm)
Mit graviertem Spiraldekor: Die Spirale steht als Sinnbild von Entwicklung, Wandel und Wiederkehr für unsere Entwicklungsprozesse. Sie ist Symbol der Unendlichkeit, der ewigen Bewegung nach Innen und nach außen. Sie ist Zeichen für das unendliche Leben.
Speckstein ist ein natürlicher und relativ weicher Stein und kann in seiner Erscheinung bräunlich, rosa, gelblich, grau sein. Steinadern können wie Risse wirken, stellen aber keine Minderungsgrund dar.
ENTPUPPE DICH! Produkte für die Erweiterung weiblicher Selbstwirksamkeit!
Belena – Keltisch-gallische Göttin des Lichtes und des Feuers Göttin Belena (oder auch Belisama) wurde über Norditalien, Südgallien bis Britannien verehrt. Der Namensteil „bel“ bedeutet hell, glänzend, strahlend, „sama“ bedeutet ähnlich. Ihr Name wird auch mit „strahlender Sommer“ übersetzt. (Quelle: www.artedea.net)
Räucherstövchen aus Speckstein inkl. Räuersieb (Durchmesser 11cm)
Mit graviertem Spiraldekor: Die Spirale steht als Sinnbild von Entwicklung, Wandel und Wiederkehr für unsere Entwicklungsprozesse. Sie ist Symbol der Unendlichkeit, der ewigen Bewegung nach Innen und nach außen. Sie ist Zeichen für das unendliche Leben.
Speckstein ist ein natürlicher und relativ weicher Stein und kann in seiner Erscheinung bräunlich, rosa, gelblich, grau sein. Steinadern können wie Risse wirken, stellen aber keine Minderungsgrund dar.
ENTPUPPE DICH! Produkte für die Erweiterung weiblicher Selbstwirksamkeit!